Rabenkrähe (Corvus corone)

Allgemein
- Größe: ca. 45 cm
- Gewicht: ca. 500 g
- Unterliegt dem Jagdrecht
- In ganz Europa verbreitet
- Bekannt durch ihre “Kräh“- Rufe
- Bilden monogame Paare
- Aussehen: Besitzt schwarzes, bläulich schimmerndes Gefieder
- Schwarze Schnabel ist dick, der Oberschnabel ist vorne gebogen
- Stoß ist gerade
- Beine sind ebenfalls schwarz
- Alter: bis zu 10 Jahre im Freiland
- Brutzeit: Beginn ab etwa März
- Bilden Brutpaare, die sich von den Schwärmen distanzieren und auf ihr Brutgebiet beschränken, sowie kleine Nichtbrüter-Schwärme aus jugendlichen Tieren
- Brüten 18 – 20 Tage
- 4- 6 Junge, die nach 4 – 5 Wochen flügge werden

Lebensraum
- offene Kulturlandschaften, Waldrändern, Parks, Städte
- typische Kulturfolger
- große Nester in Kronen hoher Bäume oder auf Strommasten, sowie Waldrand (in baumbestandener Ackerlandschaft oder großen Parkanlagen in der Stadt)
Nahrung
- Allesfresser: Getreide, Samen, Früchte, sowie Aas, Abfälle, Eier und Jungvögel
Revier
- Außerhalb der Brutzeit leben sie vergesellschaftet in kleineren Schwärmen
- die sich besonders in der Abenddämmerung zu größeren Schwärmen vereinen (wenn gemeinsame Schlafbäume aufgesucht werden)